Am 02.11.2024 hat Amy 6 Welpen das Leben geschenkt. Ab sofort stellen 2 Hündinnen und 4 Rüden unseren Alltag auf den Kopf. Wir sind überglücklich und stolz! Amy hat sich sehr schnell in die neue Rolle als Mama eingefunden und und ist eine sehr liebevolle Mutter für die Kleinen.
Derzeit stehen noch wenige Welpen zur Verfügung. Sollten Sie Interesse an einem Familienhund haben, melden Sie sich gerne.
Wir zählen nun rückwärts....das Foto entstand am 19.10.2024. Wir sind so gespannt und voller Vorfreude!
Mittels Ultraschall wurde bei Amy eine Trächtigkeit nachgewiesen. Wir freuen uns sehr!
Wir haben uns sehr lange Gedanken um den Mr. Right für Amy gemacht. Der Weg führte uns hierbei nach Schweden.
Mit Goliat haben wir den für uns perfekten Rüden für Amy gefunden. Goliat ist ein so beeindruckend freundlicher, aufgeschlossener und sehr sozialer Rüde, der sich zudem durch einen exzellenten Körperbau und herausragende Bewegungen auszeichnet. Er darf unzählige Titel sein eigen nennen und seine Nachkommen sprechen für sich.
Wir wurden in Schweden sehr herzlich von Goliat und seiner Besitzerin Lisa empfangen. Amy und Goliat haben sich von der ersten Sekunde an gut verstanden.
Die Welpen werden Anfang November 2024 erwartet.
Wenn Sie Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung haben, melden Sie sich gerne rechtzeitig.
Amy ist auf der internationalen Ausstellung in Gorzów Wiepolski in der Championklasse gestartet. Unter den Augen des Richters Pawel Osak erlief sich Amy den ersten Platz in der Championklasse, wurde beste Hündin und schließlich auch Best of Breed. Außerdem erlief sie sich das Cacib, womit sie nunmehr alle Voraussetzungen für den internationalen Champion (C.I.B) erfüllt!
Würdevoll, intelligent, spitzbübisch, temperamentvoll, loyal, sensibel, verschmust, wachsam
Rhodesian Ridgebacks sind imposante, athletische Tiere. Mit ihrer rotbraunen Fellfarbe und den wohlgeformten Köpfen mit intelligenten Augen, sind sie optisch ansprechende Tiere. Nicht zu vergessen ist dabei der markante Rückenkamm, der sogenannte Ridge, der diese Rasse unverwechselbar macht.
Hinter der beeindruckenden Optik verbirgt sich eine Rasse mit besonderen Eigenschaften. Der Rhodesian Ridgeback vereint die Attribute Temperament und Ausgeglichenheit in einer besonderen Weise.
Ein Hund dieser Rasse ist ein stattlicher, mutiger Hund, der nicht zögert, seine Menschen oder sich selbst in bedrohlichen Situationen zu verteidigen. Er handelt aber dennoch überlegt und wird nicht grundlos angreifen. Fremden gegenüber reagiert er zunächst reserviert und abweisend. Seine hohe Intelligenz lässt ihn Kommandos leicht und schnell erlernen, sofern sich ihm deren Sinn erschließt. Ansonsten kann er auch einfach auf stur schalten und den Gehorsam verweigern. Mit Härte oder gar Gewalt erreicht man bei einem Rhodesian Ridgeback gar nichts, denn er behält immer seine Selbstständigkeit.
Wird er aber von Anfang an mit der nötigen Konsequenz, Geduld und liebevoller Einfühlung erzogen, entwickelt sich der bewegungsfreudige Vierbeiner zu einem gutmütigen, verschmusten und absolut loyalen Familienhund. Dann kehrt er auch gerne seine sensible Seite heraus, der man als Hundehalter durchaus feinfühlig begegnen muss. Kinder jeden Alters sind für den Ridgeback willkommen. Gleichwohl muss sowohl der Hund als auch das Kind beim gegenseitigen Umgang angeleitet werden.
Plötzliche Veränderungen oder gar die Unterbringung in einer Tierpension, wenn Herrchen und Frauchen in Urlaub fahren wollen, kann er gar nicht gut verkraften. Am liebsten ist er immer und überall dabei.
Ein Hund dieser Rasse möchte beschäftigt werden sowohl körperlich als auch geistig. Sowohl im Mantrailing als auch beim Coursing sind viele Artgenossen zu finden.
Trotzdem ist der Ridgeback sehr verschmust und genießt jede Form von Aufmerksamkeit. Körperkontakt beim Fernsehen auf der Couch ist sehr beliebt.
Aufgrund der ursprümglichen Herkunft aus Afrika, hat der Rhodesian Ridgeback ein dünnes Fellkleid ohne Unterwolle, was dazu führt, dass viele Ridgebacks kein Fan von Regen und Kälte sind und unter diesen Bedingungen gerne einen Mantel tragen oder lieber erst keine Pfote vor die Tür setzen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.